Lapropos setzt sich mit NACHHALTIGEN ENTWICKLUNGEN UND ZUKUNFTSFÄHIGEN INNOVATIONEN IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR auseinander: Wir beraten, vermitteln, forschen und kommunizieren.
Die deutschen Landschaftsarchitekt:innen fordern eine Klimapolitik, die Grüne Innovationen in der Stadtentwicklung und mehr grüne Infrastruktur fördert. Hierorts werden Fachvertreter:innen in klimarelevanten Gremien nicht einmal berücksichtigt. Beitrag in der Tageszeitung Die Presse (Spectrum) am 3.12.2022 […]
Stephanie Drlik im Gespräch mit Gisela Gary über „Die Grüne Wende“ im aktuellen Zement + Beton Magazin 4_22
Mit dem neuen Format „Halbzeit“ präsentiert und bespricht das Architekturmagazin architektur.aktuell Projektvorhaben, die sich gerade in Umsetzung befinden. Growing Cities war in der Ausgabe 9.2022 das Thema. Mehr Platz für Menschen und Pflanzen ist das […]
Oder: Wie hässlich wird die Wende? Eine Novelle des UVP-Gesetzes, die Österreichs Energiewende beschleunigen soll, droht diese auszubremsen sowie Umwelt und Landschaft zu gefährden. Wiederholen sich Fehler der Vergangenheit? Stephanie Drlik schreibt in der Tageszeitung […]
Recycling-Materialien kommen in der Landschaftsarchitektur bislang nur selten zum Einsatz. Doch das Interesse wächst und damit auch die Experimentierfreude der Planungsbüros. Diese beschäftigen sich mit neuen Materialien, möglichen Einsatzgebieten und vor allem mit flexibleren Entwurfs- […]
Das PARK WORKING KONZEPT ist für den Energy Globe Austria 2022 nominiert! Wir freuen uns, damit zur Gruppe der besten Umweltprojekte Österreichs zu gehören, eine tolle Würdigung unserer Bemühungen in Sachen Klimawandelanpassung und Energiewende. Bitte […]
Grün, grüner, am grünsten müssen unsere Städte werden, um sich vor den Folgen des Klimawandels zu wappnen. Doch ist wirklich alles gut, was gut gemeint ist? In Wien stehen Nebelduschen und Grünfassaden immer wieder in […]
Dem einstigen Traum vom gesunden Wohnen verdanken wir eine der nobelsten und grünsten Wohngegenden Wiens – doch ist das Konzept noch zeitgemäß? Stephanie Drlik schreibt in Die Presse / Spectrum / 20.05.2022 „Freie Aussicht, (…) […]
Im Februar hat Martin Fabisch, Bezirksvorsteher der Josefstadt, den Park-Arbeitsplatz im Schönbornpark besucht. Wir freuen uns sehr, dass der 8. Bezirk eine der ersten beiden Teststationen Wiens aufgenommen hat und uns so ermöglicht, die Ladestation […]
14.05.2022 / http://www.kurier.at / Foto: (c) Johannes Hloch
Der österreichische Landschaftsarchitektur-Preis wird ausgelobt, um studentische Leistungen zu würdigen. Das ist wichtig. Aber wo bleibt die Auszeichnung realisierter Projekte? Eine Aufforderung von Stephanie Drlik in Die Presse (Spektrum, Architektur&Design) vom 23.04.2022 Seit vielen Jahren […]