Freiraum: Luxus oder Notwendigkeit

Die wichtige Bedeutung des Stadtfreiraums ist unumstritten, dennoch manifestiert sich das wachsende Bekenntnis zum Freiraum nicht immer im städtischen Gefüge. Und auch nicht im Praxisalltag der Planungsbüros. Über Ursachen und Möglichkeiten zur Entwicklung einer lebenswerten Stadt mit ausreichend und gerecht verteilten Grün- und Freiräumen diskutierten ExpertInnen* im Rahmen der Podiumsdiskussion „Freiraum: Luxus oder Notwendigkeit“, zu der die Landschaftsarchitektin Anna Detzlhofer und die Architektin Ursula Schneider im Namen der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten ins Erste Bank Event Center luden.

In: KONstruktiv 298, 06.2015: 36.
konstruktiv298_freiraum-luxus-oder-notwendigkeit_drlik