Beinahe jede städtische Freifläche hat einen ökologischen, stadtklimatischen, volksgesundheitlichen oder sozialen Nutzen für die Kommune, doch nicht jede Fläche ist von der Bevölkerung aktiv nutzbar. Der Trend zeigt, zur Entlastung des Freiraumdruckes werden immer öfter private Freiräume für die Öffentlichkeit nutzbar gemacht.
Ein Beitrag von Stephanie Drlik im neuen zoll+ offen Nr 35/2019: zoll+ offen ist als Einzelheft HIER BEZIEHBAR
Abb ©S.Drlik, zeigt Seestadt Aspern, Nutzbargemachter Übergang zwischen Wohnbebauung und Straßenraum, DnD Landschaftsplanung