Kategorie: Texte

Weiterlesen

HIGH NOON IM DRITTEN

Das Warten hat sich gelohnt: Der neu errichtete Fred-Zinnemann-Platz in Wien-Landstraße gibt sich nicht mit einer Ebene zufrieden. Ein Platz mit vielen Gesichtern, errichtet mit landschaftsarchitektonischem Geschick – und einem Bauträger mit Freiraumbudget. Stephanie Drlik […]

Wo bleibt die Wirkung?

Diskutieren, sammeln, herzeigen, weiterentwickeln – aber wo? Die österreichische Landschaftsarchitektur auf der Suche nach einem Haus mit Aushängeschild. Stephanie Drlik in DIE PRESSE > Spectrum > Architektur&Design > 24. März 2018 Die Landschaftsarchitektur hat eine […]

Weiterlesen

10 x LX

2017 feierte die Vortragsreihe mit dem Namen „LX Landschaftsarchitektur“ ihr zehntes Jubiläum. Eine Stellungnahme zur aktuellen Positionierung der Disziplin sowie ein Rückblick auf ein Veranstaltungsformat, das über all die Jahre hinweg als essentielle Plattform für […]

Weiterlesen

Strasse durch die Landschaft

Strassen sind für Landschaftsräume und BewohnerInnen Fluch und Segen. Einerseits durchschneiden sie den Raum, schaffen Barrieren und verursachen Lärm. Andererseits stellen sie ein enorm wichtiges Mobilitätselement und einen erheblichen Wirtschaftsfaktor dar. Ein ganzheitlicher Lagebericht mit […]

Weiterlesen

Fair Play?

Auf der Suche nach dem Kern des Skandals rund um das geplante Bierlokal im historischen Schwarzenberggarten stößt man auf allerlei Merkwürdigkeiten – am Ende findet man einen Tiger. Eine Bestandsaufnahme von Stephanie Drlik in Der […]